#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich darüber informieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit Logopädie. Gat es geholfen? Und konnte das Erlernte auch in den Alltag umgesetzt werden?

LG

Helena

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helena,

begrüße Dich in Forum. Meiner Meinung nach bringt Logopädie sehr viel. Es muss aber auch der Richtige Therapeut sein. Ich Persönlich habe zweimal auswechseln müssen, da bei meiner Mum fast kein Schluckreflex mehr vorhanden war. Manche aber nur Ihre Leistung sehen und nicht weiter kommen und das auch nicht zugeben. Mit dem Richtigen konnte Sie wieder nach ca. acht Monaten schlucken und das nicht mehr in die Lunge und Jogurt und Kartoffelbrei essen. Man sollte aber auch zwischendurch viel Üben mit Angehörigen, dann klappt das auch.

Liebe Grüße Rüdi

:) 

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helena,

ich arbeite in einer Reha-Klinik und ambulant in der Ergotherapie Tür an Tür mit Physios, Logos und Neuropsychologen. Ein großer Teil der Patienten hat Schluck- und/oder Sprachstörungen. Durch die Arbeit der Logopäden wird es für uns oft erst möglich, die Therapieinhalte in den anderen Bereichen weiter voranzubringen.

Wenn Sie Zweifel haben, dann bitten Sie doch einfach die Logopädin um einige gemeinsame Termine. Das ist auch hilfreich für den eigenen sprachlich passenden Umgang mit dem betroffenen Menschen.Sie können dann Übungsinhalte selber mit in den Alltagsgebrauch der Sprache einbringen. Denn nur durch regelmässige Nutzung im Privatbereich können anhaltende Erfolge erzielt werden.

Viele interessante Einblicke in die Neueroberung der Sprache wünsche ich Ihnen.

Liebe Grüsse

:) Mesa



Wer auf meiner Website stöbern mag, findet dort ein kleines Schlaganfall-Lexikon, Tipps zu Feinmotorik, Reha, Sensibilität, Einhänderschleife, Fotos aus der Aktivitäts-Therapie mit Hund in der Natur und was mich sonst noch interessiert.

Liebe Grüsse an Alle von Lieschen, John und Mesa :-)

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo helena,

logopädie ist bei aphasie sehr zu empfehlen. schon die verschiedenen formen der aphasie müssen unterschiedlich behandelt werden. es gibt logopäden, die sich auf neurologische eigenheiten spiezialisiert haben.

wir haben eine selbsthilfegruppe"aphasie durch schlaganfall," in der ich mitglied bin. diese shg wird durch das aphassiezentrum schwarzenberg einer art unterabteilung der

http://www.aphasikerzentren.de/

diese aphasiezentren sind deutschlandweit verteili und eine selbsthilfegruppe ist sicherlich auch in deiner nähe.

l.g. margy

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

meine mutter liegt noch im kkh und hat kaum schluckreflex und sprechen gar nicht.

was kannich als tochter dazu beitragen das es besser wird

lg tanja

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo ptony,

die ärzte , schwestern und therapeuten kümmern sich um deine mutter, am besten du versuchst zu einer stunde des therapeuten (bei mir war das die ergotherapeutin ) dazuzustossen, fragst was du mit ihr üben kannst.

selbst wenn der patient nicht ansprechbar ist wird nähe empfunden. wenn deine mutter nichtschlucken kann wird ihr sicher eine peg ( magensonde) gelegt. das ist keine komplizierte oder schmerzhafte angelegenheit. nur sie ist das unangenehme gefühl mit der nasensonde los, die sie sicher hat.

willkommen im forum.

l.g. margy

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tanja,

frage bei dem Behandelten Artzt nach ob die Mama Logopädie bekommt. Wenn ja, dann sei bei den Therapien dabei und lasse Dir einige Übungen zeigen, die Du mit Ihr machen kannst. Wichtig ist das keine Lähmungen im Halsbereich sind und Sie bei den Übungen aufrecht Sitzen kann. Wenn es zu gefährlich ist wegen einer Lungenentzündung, dann lasse es lieber, sorge dann dafür, dass Sie so schnell wie möglich Logopädie bekommt. 

Liebe Grüße Rüdi

:)

 

 

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja Logopädie hilft auf jedenfall ich hatte auch einen Schlaganfall gottseidank nur Sprachstörungen, leider ist es bei mir so das meine Sprachstörungen ab und zu wieder kommen

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

genau wi schulwissen muss auch dieses eissen immer wieder aufgefrischt werden und genau so kann es zu aussetzern kommen,.denke mal an einen schauspieler, der sich wochenlang auf seine rolle vorbereitet hat und im augenblick seines einsatzes ist der text weg. auch wenn er die rolle schon hundert mal gespielt hat kann das passieren.

ich denke es bleibt angelerntes wissen.

l.g.margy

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helena

ich kann dir eigentlich auch nur sagen :Ergo kosequent und regelmäßig eingesetzt bringt eine ganze  menge.Man muß aber auch ein wenig gedult haben.Ich spreche dabei aus eigner Erfahrung.

Lg......Möppschen:)

7432 Aufrufe | 10 Beiträge